Fachkraft für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Zielsetzung der Weiterbildung und Bedeutung für das Fachgebiet
Die Weiterbildung wendet sich an Beschäftigte im Pflege- und Erziehungsdienst und qualifiziert im Sinne besonderer Fachexpertise für die Arbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Das Curriculum dieser Weiterbildung in dem LVR-IFuB ist als Grundlage in die "Richtlinien der Bundesarbeitsgemeinschaft der Leiter*innen des Pflege- und Erziehungsdienstes in der KJP" zur Anerkennung des Zertifikats eingeflossen.
Mit dem Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften der FH Dortmund besteht ein Kooperationsvertrag. Die abgeschlossene Weiterbildung kann nach Einzelfallprüfung als Teil des Profilstudiums "Kinder- und Jugendpsychiatrie" Anerkennung finden.
Organisation und Umfang der Weiterbildung
In einem Zeitraum bis zu fünf Jahren sind ein vierteiliger Basiskurs, vier Theorie-Praxis-Seminare und ein Sonderseminar zu absolvieren, ferner ist ein Anteil an Supervisions-, Selbsterfahrungs- und Praxisbegleitungseinheiten nachzuweisen.
Weiter Module sind Praxiseinsätze in vier ausgewählten Arbeitsfeldern mit Kindern und Jugendlichen, Anteile selbstgesteuerten Lernens, ein Praxisprojekt, Abschlussarbeit und Colloquium. Individuelle Lernwege und Anerkennung extern erbrachter Fortbildungsbausteine sind möglich. Der Gesamtumfang umfasst mit den Selbstlernanteilen ca. 450 Unterrichtsstunden.
Basislehrgang der Weiterbildung
Der nächste Basislehrgang der Weiterbildung beginnt im Februar 2025.
Weitere Module der Weiterbildung sind:
Theorie- Praxisseminar - Tagesklinisches Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen
Medienwelten von Kindern und Jugendlichen
Kurs 29-25
Theorie-Praxis-Seminare - Kinder oder Jugendliche
Traumatisierte Kinder und Jugendliche behandeln und begleiten
Termine für 2026 werden noch bekannt gegeben
Theorie-Praxis-Seminar - Extramurales Arbeiten
Erlebnispädagogische Ansätze in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe
Termine für 2026 werden noch bekannt gegeben
Spezialisierungsmodul - Fachtagung
38. Forum für Pflege und Erziehung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Termine für 2026 werden noch bekannt gegeben
Selbsterfahrung
Berufliche Selbsterfahrung und personale Kompetenz
Studientag
Studientag der Weiterbildung zur Fachkraft Kinder- und Jugendpsychiatrie
Termin für 2026 wird noch bekannt gegeben
Abschluss-Seminar der Weiterbildung zur Fachkraft für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Kurs 73-24 und wieder im Jahr 2026
Kursleitung
Gunnar Krieger