5. Fachtagung - Gute psychiatrische Behandlung

Merken Sie sich jetzt schon den Termin vor, denn Sie sind herzlich eingeladen die Tagung als Teilnehmer*in zu besuchen oder die Veranstaltung mitzugestalten und Ihre Abstracts für einen Vortrag oder einen Workshop einzureichen.

Kurs 86/23

Die Psychiatrie befindet sich in einem ständigen Entwicklungsprozess. Behandlungsmöglichkeiten und diagnostische Verfahren werden immer weiter verbessert und an die Bedürfnisse psychisch erkrankter Menschen angepasst. Das Verständnis der komplexen Entstehungsursachen psychischer Erkrankungen wächst, nicht zuletzt durch den Einbezug der Perspektiven Psychiatrie-Erfahrener und deren Angehörigen. In vielen Einrichtungen wird bereits mit Engagement und Ausdauer an patientengerechteren Behandlungsabläufen und Versorgungsstrukturen gearbeitet.

Der fünfte Fachtag „Gute psychiatrische Behandlung“ ist eine zentrale Veranstaltung des LVR-Klinikverbundes und des LVR-IFuB, Akademie für seelische Gesundheit. Die Tagungsreihe flankiert einen Prozess der Identifizierung und Verstetigung von besonders relevanten Elementen guter psychiatrischer Behandlung. Eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe konzipiert das Tagungsprogramm und die Bearbeitungsformen. Der zeitnah publizierten Einzelausschreibung ist das aktuelle und detaillierte Programm zu entnehmen.

Zielgruppe

Alle Berufsgruppen
(Typ A, siehe Hinweise: Platzkontingente)

Leitung

Carsten Schmatz, Pflegedirektor, LVR-Klinik Bedburg-Hau
Ute Sturm, LVR-IFuB

Wissenschaftliche Leitung

Anita Tönnesen-Schlack, ärztliche Direktorin LVR-Klinik Bedburg-Hau

Termin

23.08. - 24.08.2023

Uhrzeiten

werden noch bekannt gegeben

Ort

LVR-Klinik Bedburg-Hau

Kosten

LVR Teilnehmer*innen € 320,–
Externe Teilnehmer*innen € 380,–

Anmeldeschluss

wird noch bekanntgegeben

Zertifizierte Fortbildung

6 CME-Punkte

Freiwillige Registrierung

10 Punkte für Pflegende

zum Anmeldeformular

Nach oben